CS-DVDs

Schweißen ist ein dauerhaftes Verbindungsverfahren durch Schmelzen, mit oder ohne Verwendung von Füllmetall. Es ist ein wichtiges Fertigungsverfahren. Schweißen wird in zwei Gruppen unterteilt.
Schmelzschweißen – Beim Schmelzschweißen wird das zu verbindende Metall geschmolzen und verschweißt durch anschließendes Erstarren der Schmelze. Bei Bedarf wird zusätzlich ein geschmolzenes Füllmetall hinzugefügt.
Z. B. Gasschweißen, Lichtbogenschweißen, Thermitschweißen.
Druckschweißen – Die zu verbindenden Metalle schmelzen nie, die Verbindung der Metalle wird durch die Anwendung von Druck bei Schweißtemperatur hergestellt.
Z. B. Widerstandsschweißen, Schmiedeschweißen.
Vorteil des Schweißens
1. Die Schweißverbindung weist eine hohe Festigkeit auf, die manchmal höher ist als die des Grundmetalls.
2. Es können verschiedene Materialien geschweißt werden.
3. Schweißen kann überall durchgeführt werden, es ist kein ausreichender Abstand erforderlich.
4. Sie sorgen für ein glattes Erscheinungsbild und schlichtes Design.
5. Sie können in jeder Form und Richtung ausgeführt werden.
6. Es kann automatisiert werden.
7. Sorgen Sie für eine vollständig starre Verbindung.
8. Das Hinzufügen und Ändern vorhandener Strukturen ist einfach.
Nachteil des Schweißens
1. Durch ungleichmäßiges Erhitzen und Abkühlen während des Schweißens können sich die Bauteile verformen.
2. Es handelt sich um dauerhafte Verbindungen. Zur Demontage müssen wir die Schweißnaht aufbrechen.
3.Hohe Anfangsinvestition


Beitragszeit: 01.07.2022