Vorteile und Eigenschaften von Aluminium
Physikalisch, chemisch und mechanisch ist Aluminium ein Metall, das Stahl, Messing, Kupfer, Zink, Blei oder Titan ähnelt. Es lässt sich ähnlich wie diese Metalle schmelzen, gießen, formen und bearbeiten und leitet elektrischen Strom. Tatsächlich werden oft die gleichen Geräte und Fertigungsmethoden wie für Stahl verwendet.
Leichtgewicht
Die Festigkeit lässt sich durch die Legierungszusammensetzung an den jeweiligen Anwendungszweck anpassen. Aluminium-Magnesium-Mangan-Legierungen bieten eine optimale Kombination aus Formbarkeit und Festigkeit, während Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen ideal für Karosseriebleche sind, da sie beim Einbrennlackieren eine gute Aushärtung aufweisen.
Korrosionsbeständigkeit
Aluminium bildet auf natürliche Weise eine dünne Oxidschicht, die das Metall vor weiterem Kontakt mit der Umwelt schützt. Aluminium eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen es korrodierenden Einflüssen ausgesetzt ist, wie beispielsweise in Küchenschränken und Fahrzeugen. Aluminiumlegierungen sind im Allgemeinen weniger korrosionsbeständig als reines Aluminium, mit Ausnahme von Magnesium-Aluminium-Legierungen für den Schiffsbau. Verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren, Lackieren oder Lackieren können diese Eigenschaft weiter verbessern.
Elektrische und thermische Leitfähigkeit
Suchen Sie nach Geräten zur Analyse Ihrer Metalle?
Lassen Sie sich von uns Angebote für Röntgenfluoreszenzanalysatoren, optische Emissionsspektrometer, Atomabsorptionsspektrometer oder jedes andere Analysegerät, das Sie suchen, einholen.